Der letzte Versuch - Das Nichtrauchen-Seminar in Berlin
30% Early-Bird-Rabatt für die ersten 100 Teilnehmer schon ab 69,-€
Nicht nur für zukünftige Eltern - sondern für alle Rauchenden.
Ursprüglich als Zusatzseminar für werdende Väter gedacht, wird dieses Seminar allen angeboten, die dem Laster des Rauchens endgültig entsagen wollen. Damit Sie frei durchatmen können.
Bisher kein Erfolg?
Sie haben schon alles versucht? Kalter Entzug? Hypnose? Akkupunktur?
Dann starten Sie noch einen einzigen, einen letzten Versuch - mit der P.L.A.N-Methode.
Die Wahrheit ist: Es gibt ihn nicht, den Easy Way. Die Rückfallquote bei Rauchenden liegt bei bis zu 95%. Wir sind angetreten, um das zu ändern. Mit der P.L.A.N.- Methode schaffen wir das.
Es ist noch nicht Zeit, den Ausstieg aufzugeben.
Besuchen Sie unser Nichtrauchen-Seminar
Unser Kompakt-Seminar hilft Ihnen, mit dem Rauchen aufzuhören. Mit einer Methode die nachhaltig funktioniert. In kurzen 1,5 Stunden lernen Sie die P.L.A.N.- Methode kennen. Sie ist die Strategie, um endgültig mit dem Rauchen aufzuhören. Wie alle Seminare der quana - academy, liefert dieses Seminar kompaktes lösungs- und zielorientiertes Wissen in Premiumqualität. Damit Sie erfolgreich sind.
Sie haben Fragen? Wir antworten:
Wo findet das Seminar statt?
Derzeit nur in Berlin. Veranstaltungsort und -zeit erfahren Sie beim Ticketkauf.
Was macht dieses Nichtraucher-Seminar besser als andere?
Es dauert nur 1,5 Stunden und Sie lernen die P.L.A.N.- Methode kennen.
Was macht die P.L.A.N.- Methode besser als die Methoden, die ich schon probiert habe?
Sie funktioniert.
Wie hoch ist die Rückfallquote?
Wenn auch Sie die P.L.A.N.- Methode richtig umsetzen, weiterhin bei 0%.
Werden die Seminarkosten von der Krankenkasse übernommen?
Nein. Diesen Aufwand vermeiden wir.
Was kostet mich das Seminar?
Den Gegenwert von ca. 15 Schachteln Zigaretten und 1,5h Ihrer Zeit.
Buchen Sie jetzt und erhalten Sie den 30% Startup-Rabatt
Sollten Sie als Unternehmen Interesse an unserem Seminar haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.